Fotografie, Gestaltung, Inspiration und Business
Warum ich denke, dass Kunst und damit auch die Fotografie nicht demokratisch sein muss (oder kann) und warum das nicht heißt, dass man andere übergeht erläutere ich in diesem Podcast.
Ich war zu Gast im Podcast „Mutig und Klug fragt…“ - ein junges Format, das sich rund um die Themen Gründung und Karriere dreht. Dort habe ich darüber gesprochen, wie man ein gutes Portfolio auf...
Wann Fotografie wirklich unter die Haut geht.
Fotografie: www.ruediger-schestag.de
Warum sind Filmsimulationen so beliebt? Was macht ein Polaroidfoto so sexy? Sind Fotografen dazu verbannt alles perfekt zu machen? Viele Fragen und ein paar Ideen dazu in dieser Episode.
D...
Warum Regeln brechen hohe Kunst sein kann, wird in dieser Folge erläutert.
Dieser dritte Teil dieser kleinen Podcastserie beschäftigt sich mit dem Weg, den viele Künstler gehen und auch früher gegangen sind um zu ihrer Kunst zu finden.
Was ist wichtig wenn man einen Weg in die berufliche Fotografie sucht oder wenn man sich neu orientieren möchte.
Das Coaching und Studium an der XLAB-Akademie: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Irgendwann kommt der Punkt in der fotografischen Entwicklung, an dem man nach dem weiteren Weg sucht und vielleicht auch ins Grübeln kommt.
Das Coaching und Studium an der XLAB-Akademie:...
In diesem Podcast geht es über die Macht der Pause und der Leere.
Das Coaching und Studium an der XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de
Ich gehe der Frage nach, ob körperliche Berührung zwischen Fotograf und Modell grundsätzlich auszuschliessen sind oder in bestimmten Situationen hilfreich sein können.