Fotografie, Gestaltung, Inspiration und Business
Die analoge Fotografie bietet viele Möglichkeiten und Variationen in der Wahl der Filme, Kameras usw. Aber sie schränkt unsere Möglichkeiten auch an vielen Ecken stark ein. Ist das ein Nachteil ...
Es geht wieder weiter. Ab jetzt zu zweit und hoffentlich mit vielen neuen Gästen. Der Fotopodcast wird sich auch wieder um die ganz elementaren Fragen der Fotografie kümmern und dabei einen groß...
In diesem Beitrag geht es darum zu untersuchen welchen Reiz das vergängliche, die Störung, die Einfachheit und das und perfekte auf unsere Wahrnehmung haben. Was kann Fotografie in diesem Bereic...
Die meisten Fotografen haben sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, wie viel ihre Bilder wert sind und für wie viel sie sie verkaufen könnten. Ich gehe in diesen Podcast genau dieser F...
Nicoletta ist Fotografin und beschreibt ihren Schwerpunkt in der Tier&Mensch-Fotografie. In ihren Mentoring-Programmen hilft sie angehenden Tier & Mensch Fotograf*innen ihren eigenen kün...
Episode #105
Nicoletta ist Fotografin und beschreibt ihren Schwerpunkt in der Tier&Mensch-Fotografie. In ihren Mentoring-Programmen hilft sie angehenden Tier & Mensch Fotograf*inne...
Es ist nicht immer einfach den Schritt zu wagen einen ganz eigenen Weg in der Fotografie zu gehen. Wie man zu diesem Punkt finden kann skizziere ich in dieser Episode.
Ich gehe da frage nach, ob digitale Fotografie (insbesondere mit künstlicher Intelligenz) noch die Bedingungen der Fotografie entspricht. Ich behaupte, dass nur die analoge Schwarzweißfotografie...
Fotografie findet (weil es so schön einfach ist) hauptsächlich in den sozialen Medien statt. Dies führt zu einer Pflicht zur Anpassung an deren Richtlinien, was einer Zensur gleich kommt. Kunst ...
Wir sind schon bei über 100 Folgen Podcast angekommen. Irgendwann muss gefeiert werden. :)
In der aktuellen Folge geht es um die Motivation und den Umgang mit der Beschränktheit mit der wi...