Fotografie, Gestaltung, Inspiration und Business
Prägt uns der erste ernsthafte Kontakt mit der Fotografie in der Jugend? Und wie korreliert diese Erfahrung mit unserer heutigen Fotografie?
Eigeninitiative, viel Arbeit und eine gute Lernkurve können Erfolg in der Fotografie bringen.
Zu schnelles Arbeiten führt oft zu Beliebigkeit in der Fotografie. Wie Sie Ihre Ergebnisse besser reflektieren und damit zu besseren Ergebnissen kommen erfahren Sie in diesem Podcast.
Wie Gestaltungsregeln die Wahrnehmung der Themen in der Fotografie beeinflussen und was passiert wenn man sie weglässt.
Ich gehe der Frage nach woher unsere starke Faszination der Fotografie gegenüber kommt und ob es dazu Parallelen in der Geschichte gibt.
Als Musikfotograf hat Dominic Pencz schon in jungen Jahren über 1400 Konzerte fotografiert und zahllose Musiker porträtiert. Im Interview (eine Aufzeichnung des Podcast Gespräches) beleuchten ...
Manchmal kaufen angehende Fotografen Kameras die eigentlich viel zu teuer sind für das, was sie benötigen. Man stellt schnell fest, dass es oft die Unsicherheit ist, die zu teuren Produkten grei...
Heute geht es um eine kleine Anleitung zur Kreativität und wie man sie fördern kann.
Wie und Komfortzonen bei der Weiterentwicklung helfen und wo wir sie überwinden sollten.
In diesem Podcast geht es darum, dass es gar nicht so einfach ist wieder richtig gut zu gestalten. Was ist Gestaltung überhaupt? Wenn mir etwas gefällt ist es dann gut gestaltet? Und warum gefäl...